Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat entscheidet über grundsätzliche Angelegenheiten, verabschiedet den Haushalt und wählt die Geschäftsführung. Seine Mitglieder bestimmen über die wesentlichen Belange und stellen die grundlegenden Weichen für die Arbeit des Medizinischen Dienstes Nordrhein.
MDK-Reformgesetz
Am 1. Januar 2020 ist das „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen“ (MDK-Reformgesetz) in Kraft getreten. Ein Ziel der Gesetzesreform ist es, die Medizinischen Dienste zu stärken und unabhängig von den Krankenkassen zu organisieren. Nach einem Umwandlungsprozess von zwei Jahren werden alle Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) künftig als eigenständige Körperschaften des öffentlichen Rechts unter dem Namen „Medizinischer Dienst“ geführt.
Die Reform sieht zudem vor, dass der Verwaltungsrat erweitert wird: Neben 16 Mitgliedern, die von den Verwaltungsräten oder Vertreterversammlungen der Kranken- und Pflegekassen gewählt worden sind, wurden fünf weitere Mitglieder auf Vorschlag der Interessenverbände der Patientinnen und Patienten und zwei auf Vorschlag der Berufsvertretungen der Ärztekammern und der Pflegeberufe durch die Landesaufsicht benannt.
Der Verwaltungsrat des neuen Medizinischen Dienstes Nordrhein hat sich bereits konstituiert. Bis Ende März 2021 wird das Gremium eine Satzung für den Medizinischen Dienst Nordrhein erarbeiten und verabschieden. Nach ihrer Genehmigung durch die Landesaufsicht wird bis spätestens zum 1. Juli 2021 aus dem bisherigen MDK Nordrhein endgültig der Medizinische Dienst Nordrhein.
Verwaltungsrat des MDK Nordrhein
Alternierende Vorsitzende
Hans-Wilhelm Köster, AOK Rheinland/Hamburg
Peter Peuser, BKK Landesverband Nordwest
Mitglieder des Verwaltungsrates
AOK Rheinland/Hamburg
Hans-Wilhelm Köster
Karl Reuber
BKK-Landesverband NORDWEST
Klaus-Peter Hennig
Peter Peuser
IKK classic
Alexander Mangold
Doris Jetten
Ersatzkassen
Christa Becker-Müller
Dominik Kruchen
Dr. Barbara Lohre
Dirk Ruiss
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Inge Neu
Birgit Weiler
(Stand: 02/2021)
Verwaltungsrat des neuen Medizinischen Dienstes Nordrhein
Vorsitzende des Verwaltungsrates
Vorsitzender:
Klaus-Peter Hennig, BKK Landesverband Nordwest
stellvertretender Vorsitzender:
Michael Knittel, Ersatzkassen
Vertreterinnen und Vertreter der Krankenkassen
Susanne Breick | AOK Rheinland/Hamburg |
Felicitas Coenen | Ersatzkassen |
Klaus-Peter Hennig | BKK Landesverband NORDWEST |
Elke Janßen | AOK Rheinland/Hamburg |
Michael Knittel | Ersatzkassen |
Bernd Kaden | AOK Rheinland/Hamburg |
Kirsten Kalweit | Ersatzkassen |
Dr. Barbara Lohre | Ersatzkassen |
Alexander Mangold | IKK Classic |
Petra Mück | Ersatzkassen |
Matthias Pieper | AOK Rheinland/Hamburg |
Andrea Randerath | BKK Landesverband NORDWEST |
Christiane Saboldt | IKK Classic |
Joachim Stamm | Ersatzkassen |
Heinz-Wilhelm Tölkes | Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten Gartenbau |
Dr. Jan Wetzel | Ersatzkassen |
Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter
Manuela Anacker | Sozialverband VdK e.V. |
Christiane Grote | Verbraucherzentrale NRW e.V. |
Dr. Michael Spörke | Sozialverband Deutschland e.V. |
Dr. Martin Theisohn | BAGSO e.V. |
Oliver Totter | Lebenshilfe NRW e.V. |
Berufsvertreterin und Berufsvertreter
Gudrun Haase-Kolkowski | Errichtungsbeauftragte der Pflegekammer NRW |
Rudolf Henke | Präsident der Ärztekammer Nordrhein |
(Stand: 02/2021)