Zum Inhalt springen
MDK Nordrhein
MDK Portal

Wir sind für Sie da

0211 1382-200

  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Login
  • Hoher Kontrast
  • Schriftgröße Für die bestmögliche Schriftvergößerung verwenden Sie die Tastenkombination [strg/cmd] [ + ]
  • Leichte Sprache
MDK Nordrhein
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
    • Qualitätsprüfung stationärer Pflegeheime
    • Hilfe bei Behandlungsfehlern
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Hilfsmittel
    • Rehabilitation
    • IGeL-Monitor
    • Was passiert mit meinen Daten
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Fortbildung
  • Leistungserbringer
    • Arztpraxis
    • Krankenhausprüfungen
    • Pflege
    • Qualitätsprüfungen
    • Antigen-Schnelltest
    • SEG 4-Kodierempfehlungen (current)
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK Nordrhein
    • Einstiegschancen
    • Stellenangebote
    • Kontakt- und Ansprechpartner
    • Erfahrungsberichte
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Schwerpunktthemen
    • Publikationen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Verwaltungsrat
    • Beirat
    • Geschäftsführung
    • Zentrale
    • Standorte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Leistungen und Finanzen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Lob und Kritik
    • Log-in Selbstverwaltung
    • Kompetenz-Centrum Onkologie
  • Corona aktuell
Suche
  • Hoher Kontrast
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
    • Qualitätsprüfung stationärer Pflegeheime
    • Hilfe bei Behandlungsfehlern
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Hilfsmittel
    • Rehabilitation
    • IGeL-Monitor
    • Was passiert mit meinen Daten
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Fortbildung
  • Leistungserbringer
    • Arztpraxis
    • Krankenhausprüfungen
    • Pflege
    • Qualitätsprüfungen
    • Antigen-Schnelltest
    • SEG 4-Kodierempfehlungen (current)
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK Nordrhein
    • Einstiegschancen
    • Stellenangebote
    • Kontakt- und Ansprechpartner
    • Erfahrungsberichte
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Schwerpunktthemen
    • Publikationen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Verwaltungsrat
    • Beirat
    • Geschäftsführung
    • Zentrale
    • Standorte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Leistungen und Finanzen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Lob und Kritik
    • Log-in Selbstverwaltung
    • Kompetenz-Centrum Onkologie
  • Corona aktuell

  • Kontakt
  • Login
  • Leichte Sprache
  • MDK Portal

SEG 4-Kodierempfehlungen

  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Leistungserbringer
  4. SEG 4-Kodierempfehlungen (current)

Für Transparenz und Verfahrenssicherheit

Die sozialmedizinische Expertengruppe "Vergütung und Abrechnung" stellt in einer Datenbank Kodierempfehlungen zur Verfügung, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden.

Einleitung und Nutzungshinweise

Verbindliches Regelwerk für die Verschlüsselung von Krankenhausfällen sind die Deutschen Kodierrichtlinien und die Deutschen Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik. Die MDK-Gutachter sind neben den Krankenhausärzten die am meisten betroffenen Anwender und daher auch entsprechend mit Unklarheiten und Interpretationsspielräumen bei der Kodierung konfrontiert. Die Erfahrungen der MDK-Ärzte werden kontinuierlich in eine länderübergreifende Datenbank mit Kodierempfehlungen eingebracht, die im Auftrag der Leitenden Ärzte der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung eingerichtet worden ist. Die Pflege der Datenbank wurde der Sozialmedizinischen Expertengruppe der MDK-Gemeinschaft „Vergütung und Abrechnung“ (SEG 4) übertragen. Die Erstellung von PEPP-Kodierempfehlungen erfolgt in Kooperation mit dem Kompetenz-Centrum für Psychiatrie und Psychotherapie der MDK-Gemeinschaft und des GKV-Spitzenverbandes (KCPP). Die technische Abwicklung der Veröffentlichung erfolgt über den Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS). Die Kodierempfehlungen stellen das Ergebnis eines fortlaufenden Diskussions- und Abstimmungsprozesses innerhalb der MDK-Gemeinschaft dar. Die Kodierempfehlungen werden regelmäßig erweitert und aktualisiert.

Die vorliegenden Kodierempfehlungen stellen keine rechtsverbindlichen Vorgaben dar. Ziel dieser Kodierempfehlungen ist eine bundesweit einheitliche Kodierung. Die Veröffentlichung fördert die Transparenz bezüglich der MDK-Begutachtungen und schafft damit mehr Verfahrenssicherheit für Krankenhäuser und Krankenkassen.

Hinweis zur Nummerierung: Jeder aus der MDK-Gemeinschaft eingehende Vorschlag wird fortlaufend nummeriert. Jede Nummer wird nur einmal vergeben. Dadurch ist sichergestellt, dass jederzeit der Verlauf eines eingereichten Vorschlags zurückverfolgt werden kann. Die Vorsichtung und Besprechung der eingereichten Vorschläge führt dazu, dass manche z.B. wegen fehlender grundsätzlicher Bedeutung zurückgezogen oder wegen noch zu klärender klassifikatorischer Fragen zurückgestellt werden. Infolgedessen finden sich in der veröffentlichten Version nur die Empfehlungen mit ihren entsprechenden Nummerierungen wieder, die auch den Diskussions- und Abstimmungsprozess in der gesamten MDK-Gemeinschaft durchlaufen haben und konsentiert wurden. Die Anzahl der veröffentlichten Kodierempfehlungen weicht daher von der Anzahl der eingereichten Vorschläge ab. 

Hinweis zu männlich/weiblichen Wortformen: Soweit im Text Substantive verwendet werden, für die männliche und weibliche Wortformen existieren, sind je nach inhaltlichem Zusammenhang beide Formen gemeint, auch wenn aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit lediglich die männliche Form Anwendung findet.

Weitere Informationen

  • Hinweise zur Nutzung der Datenbank SEG 4-Kodierempfehlungen

    pdf (561.1 KB)
  • Die Kodierempfehlungen als PDF

    pdf (2.2 MB)
  • Über den MDK
  • Kontakt
  • Downloads & Links

Inhaltsübersicht


Versicherte

  • Pflegebegutachtung
  • Qualitätsprüfung stationärer Pflegeheime
  • Hilfe bei Behandlungsfehlern
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Hilfsmittel
  • Rehabilitation
  • IGeL-Monitor
  • Was passiert mit meinen Daten

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Krankenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Fortbildung

Leistungserbringer

  • Arztpraxis
  • Krankenhausprüfungen
  • Pflege
  • Qualitätsprüfungen
  • Antigen-Schnelltest
  • SEG 4-Kodierempfehlungen (current)

Karriere

  • Arbeiten beim MDK Nordrhein
  • Einstiegschancen
  • Stellenangebote
  • Kontakt- und Ansprechpartner
  • Erfahrungsberichte

Presse

  • Presseinformationen
  • Schwerpunktthemen
  • Publikationen
  • Pressekontakt

Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Verwaltungsrat
  • Beirat
  • Geschäftsführung
  • Zentrale
  • Standorte
  • Medizinische Fachbereiche
  • Leistungen und Finanzen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Lob und Kritik
  • Log-in Selbstverwaltung
  • Kompetenz-Centrum Onkologie

Corona aktuell

MDK Nordrhein

Versicherte

  • Pflegebegutachtung
  • Qualitätsprüfung stationärer Pflegeheime
  • Hilfe bei Behandlungsfehlern
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Hilfsmittel
  • Rehabilitation
  • IGeL-Monitor
  • Was passiert mit meinen Daten

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Krankenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Fortbildung

Leistungserbringer

  • Arztpraxis
  • Krankenhausprüfungen
  • Pflege
  • Qualitätsprüfungen
  • Antigen-Schnelltest
  • SEG 4-Kodierempfehlungen (current)

Karriere

  • Arbeiten beim MDK Nordrhein
  • Einstiegschancen
  • Stellenangebote
  • Kontakt- und Ansprechpartner
  • Erfahrungsberichte

Presse

  • Presseinformationen
  • Schwerpunktthemen
  • Publikationen
  • Pressekontakt

Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Verwaltungsrat
  • Beirat
  • Geschäftsführung
  • Zentrale
  • Standorte
  • Medizinische Fachbereiche
  • Leistungen und Finanzen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Lob und Kritik
  • Log-in Selbstverwaltung
  • Kompetenz-Centrum Onkologie

Corona aktuell

MDK
  • MDK Baden-Württemberg
  • MDK Bayern
  • MDK Berlin-Brandenburg
  • MDK Bremen
  • MDK Hessen
  • MDK Mecklenburg-Vorpommern
  • MDK Niedersachsen
  • MDK Nord
  • MDK Nordrhein
  • MDK Rheinland-Pfalz
  • MDK Saarland
  • MDK Sachsen
  • MDK Sachsen-Anhalt
  • MDK Thüringen
  • MDK Westfalen-Lippe
  • MDK-Gemeinschaft
  • MDS
  • Cookie-Management
  • Barriere melden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Mailverschlüsselung
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
      • Infomaterial
      • Kontakt Pflegezentrale
      • Versichertenbefragung
      • Auskunftsbogen
    • Qualitätsprüfung stationärer Pflegeheime
      • Tipps für den Heimcheck
    • Hilfe bei Behandlungsfehlern
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Hilfsmittel
    • Rehabilitation
    • IGeL-Monitor
    • Was passiert mit meinen Daten
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Krankenversicherung
      • Log-in/Log-out
    • Pflegeversicherung
    • Fortbildung
  • Leistungserbringer
    • Arztpraxis
      • Mitteilungsmanagement
      • Rehabilitation
      • Hilfsmittel
    • Krankenhausprüfungen
      • Leistungserbringerportal
      • Fakten zur Prüfung
    • Pflege
      • Pflegebegutachtung
      • Pflegebegutachtung im Krankenhaus
      • Informationsmaterial
    • Qualitätsprüfungen
    • Antigen-Schnelltest
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK Nordrhein
      • Wofür wir stehen
      • Work-Life-Balance
      • Fort- und Weiterbildung
    • Einstiegschancen
      • Ärztliche Gutachter
      • Kodierfachkräfte
      • Pflegefachkräfte
      • Verwaltung
      • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Kontakt- und Ansprechpartner
    • Erfahrungsberichte
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Schwerpunktthemen
      • Behandlungsfehler
      • Qualitätsprüfungen
    • Publikationen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Leitbild
    • Verwaltungsrat
    • Beirat
    • Geschäftsführung
    • Zentrale
    • Standorte
      • Zentrale Düsseldorf
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Aachen
      • Beratungs- und Begutachtungszentrale Bonn
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Duisburg
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Düsseldorf
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Essen
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Köln
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Mönchengladbach
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Wuppertal
    • Medizinische Fachbereiche
    • Leistungen und Finanzen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Lob und Kritik
    • Log-in Selbstverwaltung
    • Kompetenz-Centrum Onkologie
  • Corona aktuell
    • Datenschutz
    • Downloads & Links
    • Kontakt
    • Impressum
    • Login
    Privatsphäre Einstellungen

    Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zwei Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dafür setzen wir Matomo ein, das die erfassten Daten automatisch anonymisiert. Wir verbessern durch diese Informationen unsere Webseite. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Management bearbeiten, das Sie am Ende jeder Seite finden.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    CookieConsent Das Cookie speichert für ein Jahr, ob Sie sich für oder gegen das Setzen von Cookies auf unserer Webseite entschieden haben. 1 Jahr HTML Website
    fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

    Analyse-Cookies

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    _pk_id _pk_id erfasst, ob der Besucher/die Besucherin erstmals oder zum wiederholten Mal auf die Seite zugreift. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ses _pk_ses sammelt Daten über die Seitennutzung innerhalb einer Sitzung und wird 60 Minuten gespeichert. 60 Minuten HTML Matomo